Für die Wasserburger Basketball Damen heißt es am Samstagnachmittag: Do or Die. Um 14:00 Uhr müssen sie bei den VfL VIATIC-AstroLadies Bochum ran und dort einen 21-Punkte-Rückstand aufholen. Gelingt ihnen dies, dann ziehen sie doch noch ins Halbfinale und somit ins Top4 ein.
Das Hinspiel hatten die Damen vom Inn vergangenes Wochenende mit 60:81 verloren. Dass es am Ende so deutlich wird, damit hat wohl keiner gerechnet. Denn den besseren Start erwischten vor einer Woche die Gastgeberinnen und lagen schnell in Führung. Im zweiten und dritten Viertel und auch über weite Strecken des vierten Viertels ging es hin und her bei den beiden Teams, was das Punkten anging. Drei Minuten vor Schluss lag der Rückstand auch lediglich bei nur zehn Punkten Differenz. Doch dann wollte nichts mehr funktionieren bei den Innstädterinnen und Bochum nutzte dies gnadenlos aus, was die deutliche 60:81-Niederlage besiegelte.
Vor allem Tegan Graham war es, die den Wasserburgerinnen immer wieder Probleme bereitete und am Ende mit 24 Punkten aus der Partie ging. Aber auch Julia Martin mit 19 Zähler und Keylyn Filewich mit 16 Punkten fanden vor einer Woche immer wieder Lücken in Wasserburgs Defense. Diese drei gilt es am Samstag unter Kontrolle zu bekommen, um sich so Stück für Stück an eine mögliche Überraschung heranzuarbeiten.
21 Punkte aufzuholen ist definitiv keine leichte Aufgabe, aber auch nicht unmöglich. Ziel muss es sein, jedes Viertel mit fünf oder sechs Punkten zu gewinnen, dann wären die Punkte wieder drin. Dafür hat das Team von Head-Coach Luis Prantl nochmal eine Woche hart gearbeitet, um Bochum am Samstag ärgern zu können.
Der Gewinner bzw. das Team, das am Ende des Rückspiels die bessere Diefferenz aufweisen kann, zieht in das Top4, welches kommendes Wochenende stattfindet, ein. Hier werden an zwei Tagen zuerst am Samstag die Halbfinal-Begegnungen gespielt, am Sonntag folgen dann schließlich das Spiel um Platz drei und das Finale.
Da wollen die Wasserburger Basketball Damen hin. Hierfür müssen sie am Samstagnachmittag hoch fokussiert in die Partie gegen Bochum gehen. Eigene Fehler so gut wie möglich vermeiden und Bochum wiederum zu Ballverlusten zwingen. Dann haben die Innstädterinnen noch eine Chance, die 21 Punkte vielleicht doch zur Überraschung des ein oder anderen noch aufzuholen. Los geht es um 14:00 Uhr in Bochum.