Foto: Leo Bauer
Für die Wasserburger Basketball Damen steht an diesem Wochenende erneut ein Heimspiel an. Am Sonntagnachmittag empfangen sie um 16:00 Uhr den ASC Theresianum Mainz und wollen gegen diesen den dritten Sieg der Saison einfahren.
Die Mainzerinnen stehen nach drei Spieltagen mit einem Sieg auf dem neunten Tabellenplatz. In den ersten zwei Spielen gegen Heidelberg und Jena mussten sie jeweils deutliche Niederlagen hinnehmen, vergangenes Wochenende konnten sie gegen Leimen den ersten knappen Sieg einfahren. Die Innstädterinnen hingegen stehen mit zwei Siegen gegen Bamberg und Stuttgart und der knappen Niederlage gegen Heidelberg vom letzten Wochenende auf dem fünften Tabellenplatz.
Einzig im Schnitt zweistellig punktende Spielerin in diesen drei Partien bei den Mainzerinnen ist Taylor Golembiewski mit 25,3 Punkten pro Spiel. Knapp unter der zweistelligen Punktemarke ist Jordan Barron mit durchschnittlich 9,7 Zählern. Knapp hinter ihr stehen noch Charlotte Kriebel mit 7,3 Punkten sowie Alina Kraus mit 7,0 Punkten. Auf diese vier Spielerinnen gilt es am Sonntagnachmittag also ein Auge zu haben.
Damit treffen zwei sehr kontroverse Teams aufeinander. Während bei den ASC-Damen alles hauptsächlich über Golembiewski und teilweise noch über Barron läuft, punkten bei den Wasserburgerinnen mit Tess Santos, Hayley Smith, Neseya Parker-Williams und Maria Perner gleich vier Spielerinnen im Schnitt zweistellig.
Nach dem Spiel gegen Mainz haben die Innstädterinnen erstmal ein spielfreies Wochenende vor sich. Danach geht es dann am ersten Novemberwochenende auswärts in Leimen wieder weiter. Dort sind sie am Samstag, den 01.11.2025 um 17:45 Uhr gefragt. Zwei Wochen haben die Damen vom Inn dann also Zeit, um sich auf dieses Spiel vorzubereiten.
Doch nun heißt es für die Wasserburger Basketball Damen erstmal vollen Fokus auf das Spiel gegen Mainz am Sonntagnachmittag. Um 16:00 Uhr geht es los in der Badria Halle – das Team freut sich auf viel Unterstützung von den Fans, um so zusammen den dritten Sieg im vierten Spiel zu feiern.