Die Wasserburger Basketball Damen konnten am Samstagabend in Jena keinen Sieg einfahren. Gegen den Aufsteiger mussten sie eine deutliche 60:84-Niederlage hinnehmen und stehen damit nun auf dem sechsten Tabellenplatz. Ihnen steht nun ein spielfreies Wochenende bevor, ehe es Ende November gegen den Tabellenführer Bad Homburg geht.
Nach wie vor verzichten musste Head-Coach Danijel Brankovic auf Tess Santos, dafür war nun neu Migena Kqiku dabei. Wie auch schon die letzten zwei Spiele verschliefen die Damen vom Inn den Start. Nach knapp sechs Minuten lagen sie mit 0:12 zurück. Erst dann konnte Hayley Smith die ersten Punkte für Wasserburg markieren. Aber auch das half den Innstädterinnen nicht wirklich, um besser ins Spiel zu finden. Zum Viertelende lagen sie mit 6:23 zurück.
Im zweiten Viertel änderte sich aus Sicht der Damen vom Inn leider auch nicht viel. Ein Korb von ihnen wurde stets durch mindestens einen Treffer der Damen aus Jena gekontert. Auch verschiedene Defenses halfen nicht, dies zu ändern. Bis zur Halbzeit konnte Jena so seinen Vorsprung weiter auf 27:47 ausbauen.
Nach dem Seitenwechsel hatten sich die Wasserburgerinnen eigentlich Besserung gelobt. Doch die ersten Minuten gehörten erneut Jena, weshalb die Damen vom Inn in der 23. Minute zwischenzeitlich mit 29 Punkten beim 29:58 zurücklagen. Auch wenn sie in den weiteren fünf Minuten den Rückstand wieder etwas verkleinerten auf 21 Punkte, änderte dies nichts daran, dass ein Sieg am heutigen Abend wohl nicht mehr drin sein würde. Das dritte Viertel endete 39:62.
Doch auch wenn das Spiel mittlerweile entschieden war, versuchten die Damen vom Inn nochmal, etwas an die Gastgeberinnen heranzukommen. Doch näher als bis auf 17 Punkte beim 54:71 in der 35. Minute reichte es nicht. Am Ende unterlagen sie deutlich mit 60:84.
Den Wasserburger Basketball Damen bleiben nun zwei Wochen, um auf der einen Seite zu regenerieren, aber gleichzeitig auch an der ein oder anderen Sache im Training zu arbeiten. Danach haben sie Ende November keine leichte Aufgabe vor sich. Am Samstag, den 29.11.2025 haben sie um 18:00 Uhr den Tabellenführer aus Bad Homburg zu Gast.
Es spielten: Isabella Klose (2 Punkte, 5 Rebounds), Migena Kqiku (2 Punkte), Flo Kronast (2 Punkte), Neseya Parker-Williams (15 Punkte, 7 Rebounds), Manuela Scholzgart (7 Punkte, 6 Rebounds, 2 Assists, 3 Steals), Hayley Smith (19 Punkte, 6 Rebounds), Marlene Stechl (3 Punkte, 4 Rebounds, 6 Assists, 4 Steals), und Ira Weymar (10 Punkte).





