Die Wasserburger Basketball Damen sind an diesem Wochenende zuhause gegen die Eisvögel USC Freiburg 2 gefragt. Um 18:00 Uhr empfangen sie diese am Samstagabend in der Badria-Halle. Gegen die Eisvögel soll nach der knappen Niederlage vom letzten Wochenende nun wieder ein Sieg her.
Doch dies wird keine leichte Aufgabe für das Team von Head-Coach Danijel Brankovic, denn die Innstädterinnen stehen aktuell mit drei Siegen aus fünf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Die Eisvögel stehen mit derselben Ausbeute auf Platz zwei der Tabelle.
Dazwischen stehen noch Würzburg (Dritter) und Heidelberg (Vierter). Auch Jena (Sechster) weißt die gleiche Bilanz auf. Ein sehr enges Feld in der oberen Tabellenhälfte. Mit einem Sieg und den entsprechenden Ergebnissen bei den anderen Teams könnten die Wasserburgerinnen also auch wieder den ein oder anderen Platz gutmachen.
Einzig im Schnitt zweistellig punktende Spielerin bei den Eisvögeln ist Stephanie Wagner mit 13,5 Punkten. Doch danach kommen einige Spielerinnen, die knapp an dieser vorbei schrammen: insgesamt sechs an der Zahl. Karla Paradzik kommt auf 9,8 Zähler, Frederike Askamp erzielt 9,6 Punkte. Knapp dahinter steht Karla Gergelova mit durchschnittlich 9,0 Punkten, ihr folgt Julia Leiner mit 8,8 Zählern. Die Sechsergruppe wird abgerundet mit Paula Paradzik, die im Schnitt 8,7 Punkte erzielt und Lara Gierlich mit 8,6 Zählern. Einige Spielerinnen, auf die die Wasserburgerinnen aufpassen müssen.
Gleichzeitig ist es aber auch eine kleine Überraschung, welche Mannschaft am Samstagabend in der Badria Halle auftauchen wird. Denn bei den Freiburgerinnen gibt es einige Spielerinnen, die noch so jung sind, dass sie sowohl in der ersten als auch in der zweiten Bundesliga spielen dürfen. Die Innstädterinnen dürfen also gespannt sein.
Nach dem Spiel gegen Freiburg steht noch ein weiteres Spiel vor der anstehenden Nationalmannschaftspause an. Hier müssen die Wasserburgerinnen zum Aufsteiger nach Jena reisen, derzeit, wie zuvor erwähnt, nur einen Platz hinter den Damen vom Inn.
Doch nun heißt es für die Wasserburger Basketball Damen erstmal vollen Fokus auf das Spiel am Samstagabend gegen die Eisvögel USC Freiburg 2. Keine leichte Aufgabe, die das Team da vor sich hat, doch gleichzeitig eine Chance auf Wiedergutmachung der knappen Niederlage gegen Leimen. Los geht es um 18:00 Uhr im Badria.
Für alle die am Samstagabend nicht live vor Ort in der Halle sein können gibt es auch wieder die Möglichkeit, das Spiel im Fernsehen beim RFO beziehungsweise dessen Stream zu gucken.





