Die Wasserburger Basketball Damen haben sich für das Rückspiel kommendes Wochenende eine gute Ausgangsposition verschafft. Gegen die Metropol Ladies Herne/Recklinghausen gewannen sie vor heimischem Publikum mit 74:59. Am Sonntag geht es in Herne weiter. Vor dem Spiel bekam Maria Perner zudem von der DBBL noch den Award als „Youth Player of the Year“ der 2. DBBL Süd überreicht.
Zunächst sah es allerdings noch nicht nach einem Sieg aus, denn der Start gehörte erst einmal den Gästen. Die Wasserburgerinnen lagen somit in der sechsten Minute mit 5:13 zurück. Doch dann starteten sie ihre Aufholjagd, glichen zwei Minuten später zum 13:13 aus und lagen wiederum eine Minute später mit 18:13 vorn. Zum Vietelende wurde es allerdings beim Stand von 18:17 erneut eng.
Ins zweite Viertel kamen die Innstädterinnen besser rein. Sie bauten ihre Führung auf 25:19 in der 13. Minute aus. Doch so richtig absetzen konnten sie sich die nächsten drei Minuten beim 27:23 noch nicht. In den verbleibenden vier Minuten des zweiten Viertels drückten die Hausherrinnen dann aber nochmal aufs Gaspedal und sorgten eine Minute vor Halbzeitpause für die erste zweistellige Führung mit 40:27. Viel änderte sich nicht mehr am Spielstand und es ging mit 40:29 in die Kabine.
Für nach dem Seitenwechsel hatten sich die Damen vom Inn einiges vorgenommen, denn entschieden war die Partie noch nicht. Zudem zählt für Rückspiel jeder Punkt Differenz zwischen den beiden Teams. Doch Herne/Recklinghausen machte es den Wasserburgerinnen immer wieder schwer, einen Abschluss zu finden. So blieb es auch bis Mitte des dritten Viertels beim Stand von 46:37 stets bei ca. zehn Punkten Abstand zwischen den zwei Mannschaften. Auch wenn die Innstädterinnen im Folgenden wieder etwas mehr am Drücker waren, konnten sie auch bis zum Ende des dritten Viertels nur wenig an ihrem Vorsprung ändern und so ging es mit einer 58:45-Führung in den letzten Spielabschnitt.
Hier waren es zunächst die Damen vom Inn, die dem Spiel ihren Stempel aufsetzen konnten und den Absatnd stets bei nun etwa 15 Punkten hielten. Doch aufgegeben hatten die Gäste noch nicht und waren zwei Minuten vor Schluss wieder auf zehn Punkte beim 69:59 dran. Doch davon ließen sich die Damen vom Inn nicht mehr beirren und sorgten mit einer guten Defense für den 74:59-Erfolg.
Damit gehen die Wasserburger Basketball Damen mit einem 15-Punkte-Polster in das Rückspiel am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr in Herne. „Wir wollen uns jedoch nicht auf diesem Polster ausruhen. Das Ziel ist ganz klar, auch Spiel zwei für uns zu entscheiden und das Spiel am Sonntag nicht auf die leichte Schulter zu nehmen“, so Luis Prantl im Hinblick auf das Spiel am Sonntag.
Es spielten: Bente van Beers (4 Punkte, 7 Rebounds), Kate Hill (13 Punkte, 4 Rebounds, 3 Assists), Lina Lieckfeld (8 Punkte, 5 Rebounds), Maria Perner (12 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists), Sophie Perner (9 Punkte, 6 Rebounds, 5 Assists), Alessia Pop, Manuela Scholzgart (12 Punkte, 4 Rebounds), Tori Waldner (6 Punkte, 6 Rebounds, 3 Assists) und Ira Weymar (10 Punkte, 3 Rebounds).