Die Wasserburger Basketball Damen sind an diesem Wochenende auswärts gefragt. Am Samstagabend reisen sie zur KuSG Leimen, wo um 17:45 Uhr Tip-Off für den fünften Ligaspieltag ist. Dieses Mal ist auch Head-Coach Danijel Brankovic wieder an der Seitenlinie dabei.
Tabellarisch scheint es eine einfache Aufgabe zu sein. Die Innstädterinnen stehen mit drei Siegen aus vier Spielen auf Platz vier der Tabelle. Leimen konnte hingegen in ebensovielen Spielen erst einen Sieg einfahren und steht damit auf dem elften Tabellenplatz. Doch dieser Schein mag trügen.
Denn Leimen musste es bisher unter anderem auch mit Würzburg, aktuell Zweiter hinter Bad Homburg, aufnehmen. Knapp unterlagen sie dann auch noch gegen Jena (Siebter) und Mainz (Neunter). Den Sieg einfahren konnten sie gegen Dillingen (Achter). Zu unterschätzen ist das Team also nicht.
Angeführt werden die Leimerinnen punktetechnisch von Nataliia Babii mit 10,3 Zählern pro Partie. Knapp dahinter stehen noch Vanessa Jurewicz mit 8,5 Punkten, Mallory Brodnik mit 8,3 Zählern sowie Imena Aruna mit durchschnittlich 7,5 Punkten. Auf diese vier gilt es am Samstagabend ein Auge zu haben.
Nachdem vor zwei Wochen aushilfsweise die Co-Trainer Alex Dresp und Christian Biebl erfolgreich übernommen hatten, wird an diesem Wochenende wieder Danijel Brankovic an der Seitenlinie stehen und das Team führen.
Nach dem Spiel gegen Leimen steht für die Wasserburgerinnen dann wieder ein Heimspiel an. Am Samstag, den 08.11.2025 empfangen sie abends um 18:00 Uhr die Eisvögel USC Freiburg 2 in der Badria Halle. Diese stehen aktuell mit nur einem Sieg weniger auf dem Konto einen Platz hinter den Damen vom Inn.
Doch nun heißt es erstmal vollen Fokus auf das Spiel am Samstagabend in Leimen. Los geht es um 17:45 Uhr und die Wasserburger Basketball Damen wollen dort ihren zweiten Sieg in Folge einfahren und so den Anschluss an das Treppchen waren.




