Den Wasserburger Basketball Damen steht noch ein Auswärtsspiel bevor, bevor sie ein freies Wochenende haben. Am Samstagabend reisen sie nach Jena, wo sie um 18:00 Uhr auf die VIMODROM Baskets Jena treffen. Danach haben sie dann zwei Wochen Zeit, um sich auf den Tabellenführer aus Bad Homburg vorzubereiten.
Es verspricht eine enge Partie zwischen den beiden Teams zu werden. Jena ist zwar Aufsteiger, steht allerdings mit vier Siegen aus sechs Spielen auf dem fünften Tabellenplatz und damit einen Platz vor den Wasserburgerinnen, die einen Sieg weniger auf ihrem Konto haben.
Denn in den letzten zwei Spielen mussten sie dezimiert zwei knappe Niederlagen hinnehmen. Zuerst vor zwei Wochen mit 82:86 nach Verlängerung gegen Leimen und am vergangenen Wochenende mit 59:62 gegen Freiburg 2. Jena hingegen konnte seine beiden letzten Spiele gewinnen, einmal knapp gegen Stuttgart und einmal deutlich gegen Dillingen.
Drei Spielerinnen punkten bei Jena im Schnitt zweistellig. Angeführt wird das Trio von Marta Miscenko, die im Schnitt auf 21,3 Punkte und 12,5 Rebounds, also ein Double-Double, kommt. Unterstützt wird sie von Cianna Gloster mit durchschnittlich 15,3 Zählern sowie 12,7 gesicherten Abprallern und Laila Walker mit im Schnitt 13,5 Punkten. Ein starkes Trio also, welches die Damen vom Inn unter Kontrolle halten müssen.
Nächstes Wochenende steht den Innstädterinnen dann erstmal ein freies Wochenende bevor. Zeit, um sich da dann von den letzten Wochen ein bisschen zu erholen, aber auch, um nochmal an der ein oder anderen Sache etwas zu arbeiten. Danach geht es dann am letzten November-Wochenende zuhause gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Bad Homburg.
Doch nun heißt es für das Team von Head-Coach Danijel Brankovic erstmal vollen Fokus auf die Partie am Samstagabend in Jena. Hier wollen sie nochmal alles auf Parkett werfen und sich so nach den zwei verlorenen Partien nun wieder einen Sieg sichern. Los geht es um 18:00 Uhr in Jena.





