Deutsche Meisterschaft Ü40

Liebe Basketballerinnen und Basketballer, liebe Fans

 

Ich möchte euch im Namen unserer Basketball-Abteilung ganz herzlich in Wasserburg zur deutschen Meisterschaft der Ü40 willkommen heißen!

Wie schön, dass wir an diesem Wochenende zusammen kommen können, um spannende Spiele zu erleben, zu fachsimpeln, an alte Erinnerungen anzuknüpfen und einfach eine gute Zeit miteinander zu haben.

Natürlich sind wir auch sehr gespannt darauf, wer dieses Mal den Meistertitel im Damen- und Herrenbereich holen wird. Titelverteidiger sind bei den Damen die MSG Völklingen und bei den Herren der FC Bayern München.

Wir freuen uns sehr, an unserem Basketball-Traditionsstandort Wasserburg so ein großes Turnier ausrichten zu dürfen und hoffen, dass ihr euch alle wohl fühlt!

 

Herzliche Grüße

Sarah Bartholdt, Abteilungsleiterin

Teams

Herren

Neues Jahr, neues Glück, erneut freuen sich die Spieler der Ü40 das FC Bayern Basketball auf das spannend erwartete End runden Turnier um die deutsche Meisterschaft in Wasserburg. Als Titelverteidiger und gefühlte „Heimmannschaft“ erwartet die Mannschaft ein herausforderndes Wochenende mit viel Spaß und Treffen mit alten Freunden auf und abseits des Spielfeldes.

Spieler: Steffen Hamann, Ali Hariri, Kamillo Rosenthal, Matthias Ulmer, Chucky Schmidt, Max Härtel, Urban Neunert, Udo Botzenhardt, Fabian Greiser, Fabian Kirchhoff, Adi Turcalo, Tobias Brütting, Jürgen Wieber, Moritz Wohlers, Mathias Kaemmerer, Marco Hoffmann, Roberto Auferio, Jan Jagla

Coach: Jens Leutenecker

Zu Uns:
Die Abteilung Basketball wurde 1993 unter dem Dach der TSG Söflingen 1864 e.V. gegründet.
Bis auf einen sind oder waren alle Spieler, die für die Ü40 spielberechtigt sind, für die TSG Söflingen aktiv – 8 der 24 Spieler bereits in der Jugend.
Aktuell nehmen alle Spieler noch am regulären Spielbetrieb des BBW teil und messen sich von der Kreisliga bis hoch zur Oberliga mit anderen Mannschaften.
In Summe kommt hier bisher eine Gesamtzahl im Herrenbereich von 2.993 Spielen und 25.722 Punkten zusammen.

Spieler: Barbano Rodrigo, Bohn Axel, Gelormini Manuel, Hranjec Philip, Knopp-Kratky Stefan, Kraus Christoph, Mecinovic Irfan, Menck Nils, Münz Patrick, Radtke Raoul, Resch Michael, Smirr Daniel, Steinkellner Michael, Szücs Sandor, Zelinskyi Sergii

Coach: Andrea Honselaers, Georgios Eklektos, Zeljko Milovic

Teilnehmende Vereine sind Paderborn Baskets, SC Grün-Weiß Paderborn, TV Salzkotten.
Letzte Erfolge: Westdeutscher Meister 2025, Deutsche Meisterschaft Bronze 2023
Spieler:
Name
Nummer
David Bunts
1
Jordi Perez
3
Mario Rondas
4
Philipp Yang
5
Mark Holzhausen
6
Daniel Lieneke
7
Jonas Abu Hagar
8
Nikola Milosevic
9
Marcus Punte
10
Rolf Gees
11
Dominik Kleinschmidt
13
Marius Nolte
14
Uli Naechster
21
Andreas Kohlos
23
Stas Ovdieienko
57
Rafik Ben Khechine
77

Als Vertreter von (Süd)-Ost freuen wir – das ist TSV Breitengüßbach, TTL Bamberg und TS Herzogenaurach – uns auf das ü40 DM-Turnier im zweiten Jahr in Folgen. Ja, ihr habt richtig gelesen! Wir kommen aus dem schönen Franken in Nordbayern, hatten jedoch aufgrund der Anzahl von Teams zwei separate Turniere und stellen den Sieger aus dem “Ostturnier”.

 

Spieler:

Hinten links nach rechts: Philipp Aas, Achim Muth, Bernd Fricke, Björn Schlutze, Dominik Nowak, Sebastian Leicht, Julian Becher, Mike Kaiser
Vorne links nach rechts: Matthias Hoffmann, Markus Neubauer, Michael Ludwig, Benjamin Linsner, Manuel Bischoff, Christoph Hoh, Thorsten Kühnlein, Christoph Budig
Es fehlt: Jonas Wiese

Das Team SG Saarland setzt sich aus alten Haudegen der Regionalligateilnehmer der 2000er ATSV Saarbrücken, BBV Saarbrücken, Baskets Völklingen uns Saarlouis Sunkings zusammen. In unzähligen Battles haben sich die Regionalrivalen gegenseitig bekriegt. Heute treten wir gemeinsam an, um den CUP ins Saarland zu holen.

Coach: Alfredo Pecorino

Spieler:

  • Hasan Acar
  • Gunther Gärtner
  • Jimmy Lauter
  • Fred Addae
  • Matthias Schmidt-Liebig
  • Stefan Grimm
  • Pascal Zimmer
  • Rouven Bernardi
  • Cedric Knop
  • Frank Heckert
  • Michael Klein
  • Edu Diouf
  • Christoph Trapp
  • Denis Zubov

Die meisten dieses Teams spielen seit über 20 Jahren in Wolfenbüttel und agierten meist auch gemeinsam u.a. in den Regionalliga- und ProB-Mannschaften der Stadt. Nun wurden nach der DM Retirements von Schlüsselspielern angekündigt, so dass man vielleicht von einem “Last Dance” einer prägenden Generation des Wolfenbütteler Bastetballs sprechen könnte.

 

Oben von links: Stefan Kuppe, Christian Schiebold, Claas Wiechmann, Jonas Bretall, Thomas Grundt, Tobias Bleyer, Jan Janke

Unten von links: Henje Knopke, Philipp Richter, Christian Tönnies, Steven Rohde, Tobias Fath, Jan Burgdorf

Auf dem Foto fehlen: Dirk Dobiat, Clemens Eichler, Karsten Friesen, Olaf Jentsch

Jens Tepe
Dirk Mädrich
Hanno Breitenbach
Timo Dietzler
Mario Tummescheit
Lauris Heisen
Andreas Brümmer
Frederik Pilgrim
Gintaras Grigisas-Elberfeld
Alexander Drees
Christian Apeler
Vasilij Rode
Bei der Qualifikation zur Deutschen bei der  Norddeutschen waren ebenfalls Martin Gummersbach und Carsten Dingendahl dabei .
Coach :
Michael Canisius

Damen

Heuer Viezeregionalmeistet. Letztes Jahr Deutscher Vizemeister.

Zeitig im Herbst konnten wir bereits unsere Spielgemeinschaft auch in dieser Saison für die Ü40 Meisterschaften melden und über den kampflos errungenen Hessenmeistertitel direkt an den Südwestdeutschen Meisterschaften in Saarbrücken teilnehmen. Dort setzten wir uns im ersten Spiel des Turniertages gegen die MSG ATSV Saarbrücken/ TV Illingen durch und sicherten uns mit dem Sieg im zweiten Spiel gegen die BSG Ludwigsburg den ersten Platz.

In bester Laune und mit großer Erwartung buchten wir direkt auf dem Heimweg das Hotel in Wasserburg und können es nicht erwarten, an den Deutschen Meisterschaften der Ü40 teilzunehmen. Wir freuen uns auf das Wochenende mit spannenden Spielen, dem Wiedersehen mit ehemaligen Mit- und Gegenspielerinnen und natürlich der gemeinsamen Zeit in einem tollen Team!

 

Spielerinnen:

Anke Drape (HOMB)

Claudia Haux (HOMB)

Melanie Streusel (HOMB)

Katja Müller (HOMB)

Kaddi Förster (GRÜN)

Juliane Winterberg (GRÜN)

Sandra Vetter (GRÜN)

Niki Johnson (GRÜN)

Jessica Bogenhard (GRÜN)

Melanie Erb (GRÜN)

Jenny Unger (GRÜN)

Ina Feldmann (GRÜN)

Steffi Stroh (GRÜN)

Maren Weber (KROF)

 

Coach: Steffen Menz (GRÜN)

Nach drei Jahren haben sich die Osnabrückerinnen endlich wieder einmal für die Deutschen Ü40-Meisterschaften qualifizieren können und sind mächtig stolz darauf! Zum ersten Mal tritt man dabei in einer MSG mit den Ladies aus Ismaning an. Das bunt zusammengewürfelte Team hat aus gesicherten Quellen schon viel von der tollen Wasserburger Turnierorganisation und den legendären Parties gehört und freut sich auf ein Wochenende mit ganz viel Spaß auf und neben dem Feld. Wir hoffen auf den Überraschungseffekt unserer Nord-Süd-Connection und folgen ansonsten dem Motto „Erlebnis vor Ergebnis“ 😉.

 

Spielerinnen:

unten v.l.n.r.: Claudia Wörmeyer, Anke Düllberg, Melanie Neumann, Anna Wahlen, Joyce Noufélé, Stefanie Fliess, Natalie Mende

oben v.l.n.r.: Verena Braunschober, Ingrid Badzim-Imme, Daniela Fusco, Eva Kouassi

Wir sind eine Spielgemeinschaft aus drei Berliner Vereinen – einige konnten im letzten Jahr bereits bei der Meisterschaft zu Hause Bronze ergattern. Die Rookies sorgen in diesem Jahr hoffentlich auch auf der weiten Reise für Stimmung. Wir freuen uns auf euch alle und ein schönes Wochenende in Wasserburg!

 

Sabine Abel, Maria Abrams, Antje Beiersdorf, Susanne Bruns, Janina Schmucker, Andreja Senjug, Magdalena Skrzypczak, Coach Jan Michaelis (alle TuS Neukölln)
Franziska Blanke und Heike Kotlyar (Weddinger Wiesel)
Cornelia Genz und Olivia Reetz (BG Zehlendorf).

Wir sind eine Spielgemeinschaft aus Jahn München, FC Bayern München und TSV Unterhaching.

 

Vlnr:
Armin Sperber, Corry Stützer, Magdalena von Geyr, Daniela Zdunek, Sandra Teschemacher, Miriam Schickl, Stefanie Schug
Katharina Stockmann, Alexandra Shaw, Nicole Hövel, Ulrike Hessenauer
Es fehlen auf dem Foto: Katharina Vargas-Sotomonte, Annika Danckert, Hicran Özen

Wir freuen uns sehr, in diesem Jahr wieder bei der Deutschen Meisterschaft der Ü40-Damen dabei zu sein! Nach dem Titelgewinn im letzten Jahr treten wir diesmal verletzungsbedingt etwas angeschlagen an. Trotzdem sind wir hochmotiviert, als Team unser Bestes zu geben.

Als Team aus dem Saarland freuen wir uns, wieder dabei zu sein – für uns ist dieses Turnier jedes Jahr ein sportliches und menschliches Highlight.

 

8 Eva Tekle

9 Michaela Zeitz

10 Sabine Rott

11 Birgit Weiler

13 Gloria Castillo

15 Claudia Navarro Gonzales

19 Katja Port

21 Andrea Lex

22 Anke Feld-Paar

27 Patricia Jameson

es fehlt : Zuzana Polonyiova

Spielregeln

FIBA-Regeln mit folgenden Abweichungen:

  • Spielzeit 4x 7min | Verlängerung 3min | Halbzeitpause 10min | andere Pausen 1min | 2 Auszeiten pro Halbzeit |
  • Ausscheiden durch das 4. persönliche Foul | keine (!) Änderung der Teamfoulregel = 2 Freiwürfe ab dem 5. Teamfoul.

Spielplan

Damen

Gruppe AGruppe B
MSG Krofdorf / Grünberg / Homburg (SW1)MSG Neukölln / Zehlendorf / Wedding (N1)
MSG Osnabrück / Ismaning (N2) MSG Jahn/FCB München / Unterhaching (SO1)
MSG Wasserburg / Neuötting / Würzburg (SO2)MSG Saarbrücken / Illingen (SW2)

Herren

Gruppe AGruppe B
FC Bayern München (SO1)MSG Wolfenbüttel / Salzdahlum (N1)
MSG Söflingen / Ulm (SW1)MSG Paderborn / Salzkotten (W1)
MSG Vechta / Bürgerfelde / Quakenbrück (N2)MSG Breitengüßbach / Bamberg / Herzogenaurach (SO2)
BC Wiesbaden (SW3)MSG ATSV/BBV Saarbrücken / Völklingen (SW2)

Samstag - Badria

11:00 MSG KrofdorfMSG WasserburgDGruppe A
12:20MSG NeuköllnMSG MünchenDGruppe B
13:40MSG WasserburgMSG OsnabrückDGruppe A
15:00MSG MünchenMSG SaarbrückenDGruppe B
16:20MSG OsnabrückMSG KrofdorfDGruppe A
17:40MSG SaarbrückenMSG NeuköllnDGruppe B

Sonntag - Badria

9:001. Gruppe A2. Gruppe BDHalbfinale 1
10:151. Gruppe B2. Gruppe ADHalbfinale 2
11:303. Gruppe A3. Gruppe BDSpiel um Platz 5
12:45Verliererinnen 9 Uhr (HF1)Verliererinnen 10:15 Uhr (HF2)DSpiel um Platz 3
14:10Siegerinnen 9 Uhr (HF1)Siegerinnen 10:15 Uhr (HF2)DFinale
anschl. SiegerehrungDamen
15:35Sieger Gruppe ASieger Gruppe BHFinale
anschl. SiegererungHerren

Samstag - Mittelschule

11:30MSG VechtaFC Bayern MünchenHGruppe A
13:00MSG BreitengüßbachMSG WolfenbüttelHGruppe B
15:00MSG Söflingen/UlmMSG VechtaHGruppe A
16:30MSG PaderbornMSG BreitengüßbachHGruppe B

Sonntag - Mittelschule

9:00MSG VechtaBC WiesbadenHGruppe A
10:20FC Bayern MünchenMSG Söflingen/UlmHGruppe A
11:504. Gruppe A4. Gruppe BHSpiel um Platz 7
13:102. Gruppe A2. Gruppe BHSpiel um Platz 3

Samstag - Gymnasium

12:00BC WiesbadenMSG Söflingen/UlmHGruppe A
13:30MSG SaarbrückenMSG PaderbornHGruppe B
15:30FC Bayern MünchenBC WiesbadenHGruppe A
17:00MSG WolfenbüttelMSG SaarbrückenHGruppe B

Sonntag - Gymnasium

9:00MSG BreitengüßbachMSG SaarbrückenHGruppe B
10:20MSG WolfenbüttelMSG PaderbornHGruppe B
11:503. Gruppe A3. Gruppe BHSpiel um Platz 5

Spielorte

Badria Halle

Mittelschule Wasserburg

Luitpold Gymnasium