Die WNBL – weibliche Nachwuchsbundesliga – startet in die Saison 2023/2024. Die 24 besten U18-Teams aufgeteilt in vier Gruppen streiten um den Titel der Deutschen Meisterschaft – und mit dabei ist die Spielgemeinschaft der SG Inn-Mangfall Baskets. Das Team hat sein erstes Spiel am Sonntag, den 15.10.23 um 12:00 Uhr gegen die BSG Baskets Ludwigsburg im BADRIA in Wasserburg.
An der Spielgemeinschaft beteiligt sind die Basketballabteilungen des TSV 1880 Wasserburg, des TuS Bad Aibling, des SB DJK Rosenheim, des ASV Rott am Inn und des ESV Staffelsee. Fünf Vereine, die sich zusammengeschlossen haben, um den Traum der WNBL zu erfüllen.
Im Sommer wurde bereits die Qualifikation zusammen gespielt. In der ersten Runde wurde damals der zweite Platz erreicht, so dass die Mannschaft in der zweiten Runde eine weitere Qualifikationschance erhielt. Hier klappte es dann, sich für die WNBL in der Saison 2023/2024 zu qualifizieren.Die Freude damals war groß.
Das Team besteht aus Spielerinnen, die in Rosenheim zum Beispiel die einzelnen Bayernligen durchlaufen, in Bad Aibling oder Staffelsee Regionalliga spielen oder in Wasserburg den Sprung in den Kader der 2. DBBL geschafft haben. Gute Voraussetzungen also für das Spiel am Sonntag.
Am Sonntag geht es nun im ersten Spiel der Saison gegen die BSG Baskets aus Ludwigsburg. Dieses Team setzt sich aus Spielerinnen zusammen, die bereits im letzten Jahr Erfahrungen in der 2. DBBL sammeln konnte. Man trifft also auf einige bekannte Gesichter. Man darf gespannt sein, wie dieses erste Spiel am Sonntag ausgehen wird. Die Mädels und Trainer sind auf jeden Fall hochmotiviert, mit einem Sieg in die Saison zu starten. Davor wurde in den vergangenen Wochen hart zusammen trainiert und sich so bestens auf Sonntag vorbereitet.
Über die Saison hinweg werden die einzelnen Heimspiele bei den einzelnen Vereinen ausgetragen, sodass jeder Verein der Spielgemeinschaft mindestens einmal ein Heimspiel ausrichten kann.
Direkt im Anschluss geht es weiter mit dem Spiel der 2. DBBL der Wasserburger Basketball Damen. Zwei Spiele in Folge auf hohem Niveau. Wer also am Sonntag noch nichts vor hat, sollte am besten bereits um 12:00 Uhr den Weg in die BADRIA Halle finden und das Team der WNBL unterstützen.